26. – 28. April 2019 – Bergpreis Schottenring
04. – 05. Mai 2019 – Hill Race Eschdorf (Lux)
09. – 10. Juni 2019 – Wolsfelder ADAC Bergrennen
15. – 16. Juni 2019 – ADAC Glasbachrennen
29. – 30. Juni 2019 – ADAC Ibergrennen-Heiligenstadt
13. – 14. Juli 2019 – Hombuger ADAC Bergrennen
27. – 28. Juli 2019 – ADAC Hauenstein-Bergrennen
03. – 04. August 2019 – Osnabrücker ADAC Bergrennen
07. – 08. September 2019 – AvD Bergrennen Eichenbühl
05. – 06. Oktober 2019 – ADAC Bergrennen Mickhausen
Im Rahmen des 38. ADAC Bergrennen Mickhausen am 5./6. Oktober 2019 gibt es die Premiere des 1. E-Mobil-Berg-Cups. Für Fans des ADAC-Rennens eine ganz neue Form des Automobilsports . Bis zu 15 elektrisch angetriebene Fahrzeuge werden zu diesem Ereignis in Mickhausen zum Lauf der Deutschen Bergmeisterschaft für Tourenwagen und Rennsportfahrzeuge erwartet.
Für den 1. E-Mobil-Berg-Cup gilt natürlich eine sportrechtliche Ausschreibung. Die Vorgaben dabei sollen so einfach wie möglich gehalten werden, um auch „normalen“ Fahrern die Teilnahme zu ermöglichen. Zugelassen sind vierrädrige Automobile aller Fabrikate mit reinem Elektroantrieb oder Hybridantrieb und den Bestimmungen der Straßenverkehrsordnung (StVO) entsprechen. Außerdem sind Automobile zur Teilnahme berechtigt, die mit einem Elektro- bzw. Hybridantrieb für den Rennsport konzipiert sind.
Dabei geht die Sicherheit ganz klar vor. Darum wird es auch nicht darum gehen, welches Stromauto am schnellsten den Gipfelsturm hinter sich bringt, sondern darum, in jedem Wertungslauf die annähernd gleiche Zeit als Gleichmäßigkeitsprüfung zu fahren. Allerdings nicht im Schneckentempo, schließlich soll ja gezeigt werden, was die Stromer können. Neben den regelkonformen Fahrzeugen ist für Fahrer eine Sicherheitsausrüstung vorgeschrieben. Es ist immer der Sicherheitsgurt anzulegen, sowie ein Schutzhelm gemäß gültiger DMSB-Norm zu tragen. Auch ist allen Teilnehmern das Tragen von feuerfester Kleidung (inkl. Gesichtsschutz und Handschuhen) gemäß gültiger DMSB-Norm vorgeschrieben.
In den Rennpausen ist es dann selbstverständlich im Fahrerlager möglich, die Fahrzeuge genauer unter die Lupe zu nehmen. Die Lechwerke AG (LEW) wird zudem im Ausstellungsbereich über das Thema E-Mobility ausführlich informieren und gerne Fragen beantworten. Denn auch beim E-Mobil-Berg-Cup gilt wie für das gesamte Feld: Motorsport zum Anfassen
Sobald die Ausschreibung und Nennung möglich ist, wird auf der Homepage www.bergrennen-mickhausen.com darüber informiert.
Beim Bergrennen 2017 hat unser bisheriger Organisationsleiters den Entschluss bekannt gegeben, das Amt des niederzulegen. Andere verdiente Orga-Mitglieder zogen sich ebenfalls zurück. Nachdem aber das Bergrennen nicht aufgegeben werden soll, mussten die vakanten Posten neu besetzt werden. Inzwischen wurde ein neues Team zusammengestellt.
Unter der Federführung von Michael Kanth, Hinrich Groeneveld und Wolfgang Glas sind wir dabei, das Bergrennen für 2019 vorzubereiten.
Hinrich Groeneveld ist beim ASC kein Unbekannter. Vor vielen Jahren war er bereits Mitglied, bevor es ihn beruflich weiter weg von Bobingen verschlug. Beim Bergrennen 2017 war er als Anwärter zum Leiter der Streckensicherung tätig und bekam so Einblicke in die Organisation der Veranstaltung. Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des ADAC Südbayern wurde der 59jährige in den Vorstandsrat gewählt.
Als Termin für das 38. ADAC Bergrennen Mickhausen wurde bereits beim DMSB das Wochenende 04. - 06. Oktober 2019 beantragt. Um die Veranstaltung in bewährter Qualität durchführen zu können, ist leider die schöpferische Pause in 2018 nötig. Jetzt sind wir jedoch mit frischer Energie und Tatendrang dabei, das Rennen für das nächste Jahr perfekt zu organisieren. Die Vorbereitungen dazu sind in vollem Gange.
Um dies alles zu schaffen, hoffen wir auch weiterhin auf die Unterstützung unserer Vereinsmitglieder, Helfer, Sponsoren und Gönnern.
Der Automobilsportclub Bobingen e.V. im ADAC wünscht Allen eine gesegnete und friedvolle Weihnachtszeit und ein erfolgreiches Jahr 2018.
Bedanken möchten wir uns bei allen Mitgliedern, Sponsoren, Unterstützern und den vielen ehrenamtlichen Helfern die alle Jahre wieder zu einem erfolgreichen Bergrennen Mickhausen beigetragen haben.
28./29. April 2018 – ADAC Bergpreis Schottenring
05./06. Mai 2018 – Hill Race Eschdorf (L)
20./21. Mai 2018 – Wolsfelder ADAC Bergrennen
09./10. Juni 2018 – ADAC Glasbachrennen
16./17. Juni 2018 – ADAC Ibergrennen Heiligenstadt
07./08. Juli 2018 – Homburger ADAC Bergrennen
28./29. Juli 2018 – ADAC Hauenstein Bergrennen
04./05. August 2018 – Osnabrücker ADAC Bergrennen
08./09. September 2018 – AvD Bergrennen Eichenbühl